Logistik-News von TELS GLOBAL

Die USA bereiten harte Entscheidungen gegen chinesische Schiffbauer und Reeder vor
Die Kommission kann Fahrten beschränken oder das Recht eines Seeverkehrsunternehmens, US-Häfen anzulaufen, ganz oder teilweise aussetzen.

Deutscher Logistik-Indikator für das erste Quartal 2025 bleibt pessimistisch
Ein alarmierendes Signal ist der Rückgang der Lkw-Fahrleistung auf mautpflichtigen Straßen, die ein wichtiger Frühindikator für die Konjunktur ist.

Die Weltcontainerpreise liegen Ende März bei durchschnittlich 2200 USD
Gleichzeitig liegt der Drewry WCI-Index 78 % unter dem Wert, der auf dem Höhepunkt der Pandemie im September 2021 verzeichnet wurde und 59 % über dem Durchschnitt des Jahres 2019.

TELS GLOBAL im Forbes-Ranking (Polen): großer, finanziell stabiler und zuverlässiger Spediteur
Zum siebzehnten Mal hat Dun & Bradstreet Poland zusammen mit der Forbes-Redaktion eine Liste der am dynamischsten wachsenden Unternehmen in Polen erstellt. Die Liste enthält die Unternehmen, die ihren Wert in den letzten drei Jahren am schnellsten gesteigert haben.

Houthis sperren das Rote Meer für US-Schiffe
Am 15. März kündigte US-Präsident Donald Trump den Beginn von Militäraktionen gegen die Houthis an. Mehrere jemenitische Provinzen wurden daraufhin bombardiert. Die Bewegung erklärte, sie werde einem Waffenstillstand erst dann zustimmen, wenn Washington Vergeltung für die Angriffe übt.

DSV-Marktupdate Februar 2025: Steigende Insolvenzen verunsichern den europäischen Straßentransport:
Der europäische Kapazitätsindex für den Straßengüterverkehr ist im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent gesunken.

Deutschlands Außenhandel: Die USA haben China beim Handelsumsatz überholt
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war China im Jahr 2024 zum ersten Mal seit acht Jahren nicht mehr der wichtigste Handelspartner der Bundesrepublik Deutschland. Der Handelsumsatz zwischen diesen Ländern sank in diesem Jahr um 3,1 % auf 246,3 Milliarden Euro, so dass der erste Platz im gegenseitigen Handelsumsatz mit 252,7 Milliarden Euro an die Vereinigten Staaten ging.

Luftfracht: Die Nachfrage verlangsamt sich, wächst aber weiter
ie weltweite Luftfrachtnachfrage ist in 18 aufeinanderfolgenden Monaten gestiegen, aber die Wachstumsrate hat sich deutlich verlangsamt.

China nimmt Deutschlands Nische auf dem Weltmarkt ein
Die chinesische Industrie produziert inzwischen die gleichen Güter wie die deutsche, und ihr Exportpotenzial nimmt den europäischen und globalen Exportmärkten der BRD Anteile weg.

Chinas TIR-System wird bis 2024 schnell wachsen
Die Zahl der TIR-Transporte von und nach China stieg um 88 %, wobei Transportunternehmen aus acht Ländern an TIR-Transporten in der Region teilnehmen.

Indien will seine Fracht mit eigenen Containerschiffen befördern
Die indische Regierung erwägt die Gründung einer nationalen Containerlinie, um die Abhängigkeit des Landes von ausländischen Reedereien zu verringern.

Die Schließungen von Transportunternehmen in der EU haben ein Zehnjahreshoch erreicht
Einem neuen Bericht von Transport Intelligence zufolge wird sich die weltweite Logistikbranche im Jahr 2025 unterschiedlich entwickeln. Der europäische Straßengüterverkehrssektor wird besonders stark betroffen sein.

Gemini erwartet 90 Prozent Zuverlässigkeit der Schiffsfahrpläne
Die Vereinbarung über eine „langfristige operative Zusammenarbeit“ zwischen Maersk und den Hapag-Lloyd-Reedereien tritt am 1. Februar 2025 in Kraft. Das Dokument sieht den Austausch von Containerschiffen im Rahmen des neuen Gemini-Kooperationsnetzwerks vor.

Kraftstoffpreisprognosen bewegen sich in einer großen Bandbreite
Dass die Dynamik der Dieselpreise im Jahr 2025 schwer vorherzusagen lässt. Daher sollten die Verkehrsunternehmen flexibel sein und verschiedene Preisszenarien in ihre strategische Planung einbeziehen.

EcoVadis bestätigt die hohe ESG-Bewertung von TELS GLOBAL
TELSG GLOBAL zu den 15% der Unternehmen gehört, die im EcoVadis-Ranking die besten Nachhaltigkeitsmaßnahmen umsetzen.

Schienengüterverkehr von China nach Europa wird bis 2024 um 80% zunehmen
Der größte Teil des Verkehrs auf der Neuen Seidenstraße wird über den nördlichen Korridor durch Polen transportiert.

Deutsche Maut war im Jahr 2024 zwei Milliarden Euro unter den Erwartungen
Diese Entwicklung hat erhebliche Auswirkungen auf den Bundeshaushalt und die Finanzierung von Infrastrukturprojekten.

Die Hälfte des in der EU erzeugten Stroms stammt aus erneuerbaren Quellen
In Deutschland stammen im Jahr 2024 54 Prozent der gesamten Stromproduktion aus erneuerbaren Quellen.

Im Februar wird die Polizei Lkw und Busse auf den Straßen kontrollieren
Die Polizeibeamten werden die Einhaltung der europäischen Sozialvorschriften in Bezug auf Lenk- und Ruhezeiten sowie die Verwendung von Fahrtenschreibern und andere Faktoren überprüfen. Besonderes Augenmerk wird auf der Kontrolle des technischen Zustands der Fahrzeuge und ihrer Ladung liegen.

Hunderte von EU-Containern sitzen in Russland fest
Hunderte von Containern auf dem Weg nach Europa wurden in Russland zurückgehalten, nachdem Moskau die Handelssanktionen gegen die Europäische Union im Oktober 2024 ausgeweitet hatte.