Logistik-News von TELS GLOBAL

Die Wirtschaft der Eurozone wächst stärker als prognostiziert, aber Erwartungen bleiben pessimistisch
Schon vor Trumps Ankündigung von Strafzöllen wuchs die Wirtschaft des Euroraums um weniger als 1 Prozent, was darauf hindeutet, dass jeder größere Schaden die Eurozone einer Rezession näher bringen würde.

Eine neue Warnung der Houthi vor der Schifffahrt im Roten Meer
Die jemenitische Houthi-Miliz hat eine Erklärung veröffentlicht, in der sie Containerschiffe, die Fracht für 15 Unternehmen, darunter Boeing, transportieren, zu ihren Zielen zählt.

Die Seelogistik wird zweigleisig: für die USA und den Rest der Welt
Das Büro des US-Handelsbeauftragten hat eine Entscheidung über neue Hafengebühren für in China gebaute und in chinesischem Besitz befindliche Schiffe veröffentlicht.

Der Transportbranche in Europa steht 2025 ein Krisenjahr bevor
Laut dem jüngsten Bericht von S&P Global Mobility werden die westlichen Märkte im Jahr 2025 einen der stärksten Rückgänge bei den Lkw-Zulassungen erleben. Die Analysten erwarten einen Rückgang der Zulassungen in Westeuropa um 4,2 Prozent auf rund 290000 Fahrzeuge.

Asiatische Exporteure suchen händeringend nach Schiffen und Containern
Angesichts des 90-tägigen Moratoriums für zusätzliche Zölle auf alle Exporte in die USA (mit Ausnahme chinesischer Exporte) beeilen sich die asiatischen Hersteller, genügend Container und Slots zu chartern, um ihre Ladungen zu liefern.

Lkw-Fahrleistung auf Deutschlands mautpflichtigen Straßen erholt sich bis zum Ende des Quartals
Im dritten Monat des Jahres 2025 legten die Lkw über 3,5 Tonnen 6,4 % mehr Kilometer auf deutschen Straßen zurück als im Vorjahreszeitraum.

WTO und UNCTAD verschlechtern Prognosen für den Welthandel
Laut der aktualisierten Prognose der Welthandelsorganisation könnte der Welthandel mit Gütern im „Krieg der Zölle“ in diesem Jahr gegenüber 2024 um 0,2 % zurückgehen.

Überschüssige Kapazitäten der Containerlinien lassen die Spotraten sinken
In den acht Wochen seit Beginn des chinesischen Neujahrsfestes ist der durchschnittliche Durchsatz auf den Asien-Europa-Routen bei allen Reedereien im Jahr 2025 um etwa 27 Prozent höher als in den acht Wochen nach dem Fest im Jahr 2024.

Die US-Zölle könnten die EU in die Rezession führen, die Finanzminister suchen nach einem Ausweg
Die Europäische Zentralbank und die Europäische Kommission schätzen, dass die Auswirkungen der US-Zölle auf die EU-Wirtschaft zwischen 0,5 % und 1,0 % des BIP liegen werden.

Deutsche und polnische Spediteure haben im Februar weniger Kilometer in Deutschland zurückgelegt
Nach einem Anstieg von 3,5 % im Januar (im Vergleich zum Vorjahr) ist der Gesamtverkehr von Lastkraftwagen mit einem Gewicht von mehr als 3,5 Tonnen auf mautpflichtigen Straßen im Februar um 2,5 % im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen.

Weltweiter Luftfrachtverkehr wurde im Februar zum ersten Mal seit anderthalb Jahren rückläufig
Nach Angaben der International Air Transport Association (IATA) ist der weltweite Luftfrachtverkehr im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 0,1 Prozent gesunken.

Die Grenzzölle: USA gegen EU, EU gegen USA und China
ie EU-Beamte bereiten bereits Notfallmaßnahmen vor, um den europäischen Markt vor einem möglichen massiven Zustrom von Waren aus China zu schützen, nachdem die US-Regierung Zölle auf Einfuhren aus China verhängt hat.

Die USA bereiten harte Entscheidungen gegen chinesische Schiffbauer und Reeder vor
Die Kommission kann Fahrten beschränken oder das Recht eines Seeverkehrsunternehmens, US-Häfen anzulaufen, ganz oder teilweise aussetzen.

Deutscher Logistik-Indikator für das erste Quartal 2025 bleibt pessimistisch
Ein alarmierendes Signal ist der Rückgang der Lkw-Fahrleistung auf mautpflichtigen Straßen, die ein wichtiger Frühindikator für die Konjunktur ist.

Die Weltcontainerpreise liegen Ende März bei durchschnittlich 2200 USD
Gleichzeitig liegt der Drewry WCI-Index 78 % unter dem Wert, der auf dem Höhepunkt der Pandemie im September 2021 verzeichnet wurde und 59 % über dem Durchschnitt des Jahres 2019.

TELS GLOBAL im Forbes-Ranking (Polen): großer, finanziell stabiler und zuverlässiger Spediteur
Zum siebzehnten Mal hat Dun & Bradstreet Poland zusammen mit der Forbes-Redaktion eine Liste der am dynamischsten wachsenden Unternehmen in Polen erstellt. Die Liste enthält die Unternehmen, die ihren Wert in den letzten drei Jahren am schnellsten gesteigert haben.

Houthis sperren das Rote Meer für US-Schiffe
Am 15. März kündigte US-Präsident Donald Trump den Beginn von Militäraktionen gegen die Houthis an. Mehrere jemenitische Provinzen wurden daraufhin bombardiert. Die Bewegung erklärte, sie werde einem Waffenstillstand erst dann zustimmen, wenn Washington Vergeltung für die Angriffe übt.

DSV-Marktupdate Februar 2025: Steigende Insolvenzen verunsichern den europäischen Straßentransport:
Der europäische Kapazitätsindex für den Straßengüterverkehr ist im Vergleich zum Vorjahr um 5 Prozent gesunken.

Deutschlands Außenhandel: Die USA haben China beim Handelsumsatz überholt
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war China im Jahr 2024 zum ersten Mal seit acht Jahren nicht mehr der wichtigste Handelspartner der Bundesrepublik Deutschland. Der Handelsumsatz zwischen diesen Ländern sank in diesem Jahr um 3,1 % auf 246,3 Milliarden Euro, so dass der erste Platz im gegenseitigen Handelsumsatz mit 252,7 Milliarden Euro an die Vereinigten Staaten ging.

Luftfracht: Die Nachfrage verlangsamt sich, wächst aber weiter
ie weltweite Luftfrachtnachfrage ist in 18 aufeinanderfolgenden Monaten gestiegen, aber die Wachstumsrate hat sich deutlich verlangsamt.